Bd. 28 (2022): Anthropologisches Wissen und Machtverhältnisse

Das Special Issue der Schweizerischen Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie «Anthropologisches Wissen und Machtverhältnisse» fragt danach, wie Machtverhältnisse die Forschung konditionieren - auch aus einer intersektionalen Perspektive, die unter anderem die Verflechtung von Geschlechter-, Klassen-, Rassen-, Validismus- und Alterskategorien berücksichtigt. Diese Ausgabe bringt Arbeiten zusammen, die zeigen, wie Individuen hierarchische Verhältnisse innerhalb der Prozesse wissenschaftlicher Herstellung in Frage stellen, akzeptieren und/oder unterlaufen. So werden in der Einleitung einige der Herausforderungen vorgestellt, die bei der Erstellung der Ausgabe eine Rolle gespielt haben, um die Selektivitätskriterien von Publikationsprozessen zu hinterfragen.
Guest editor: Frédérique Leresche